Musikalische Grundausbildung

Kinder brauchen Musik! Legen Sie mit uns frühzeitig bei Ihrem Kind den Grundstein durch singen, musizieren, bewegen und hören Freude an der Musik zu haben. Geben Sie Ihrem Kind "Nahrung" für Körper, Seele und Geist durch Lieder, Sprechverse, Klänge und Bewegungsspiele.

mehr erfahren

Instrumental- & Vokalausbildung

Tasten, Saiten, Ventile, Züge, Klappen, Wirbel, Stimmbänder, Pedale oder Mundstücke – das Vokabular zur Umschreibung von Teilen unterschiedlichster musikalischer Fachbereiche ist schier unerschöpflich und vielfältig. Vielfalt ist unsere Stärke – profitieren Sie davon!
mehr erfahren

Darstellende & Bildende Kunst

Wer rezitiert, tanzt und malt tut etwas für sich selbst und zur Freude anderer. Zeigen auch Sie Ihre kreative Seite. Wir unterstützen Sie dabei!
mehr erfahren

Ensembles

Lebendige Musik entsteht erst in der Gemeinschaft. Für Jeden, der ein Instrument erlernt oder es schon recht gut beherrscht, haben wir auch ein Ensemble, in dem freudvoll musiziert werden kann.

mehr erfahren

Talentförderung & Studienvorbereitende Ausbildung

Wer in seiner Begabung und der Liebe zur Musik seine berufliche Perspektive sieht aber auch kontinuierlich an seinen musikalischen Fähigkeiten arbeiten möchte, erhält bei uns eine intensive und umfassende Förderung.

mehr erfahren

Herzlich Willkommen!

An unserer Musikschule vermitteln Musikpädagogen und Künstler kreative Freude und fördern individuelle Begabungen in einem vielfältigen Angebot. Wir ermöglichen eine umfassende Ausbildung von der Eltern-Kindgruppe bis hin zur Hochschulreife in einem Instrumental- oder Vokalfach. Auch Menschen mit Handicap haben die Möglichkeit, ihre künstlerische Seite bei uns zu entdecken. Zusätzlich gestalten wir Veranstaltungen und organisieren Wettbewerbe und Ausstellungen.

Neuigkeiten

Konzert in der St. Martin Kirche Hornow

7. Juni 2023

Am Samstag, den 10.06. um 16:30 Uhr, gibt unsere Musik- und Kunstschule ein Benefizkonzert in der Dorfkirche „St. Martin“ zu Hornow/Lěšće. Im Rahmen der brandenburgweiten Konzertreihe „Musikschulen öffnen Kirchen“ wird ein vielfältiges Programm mit dem Titel „Sommerkonzert“ zu hören sein. […]

mehr erfahren

Erster Preis beim Bundeswettbewerb

2. Juni 2023

Hanna Schiemenz (16) aus Spremberg/Grodk hat beim Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert“ 24 von 25 Punkten erhalten und somit einen ersten Preis gewonnen. Sie vertrat unsere Musik- und Kunstschule bei der 60. Auflage des Wettbewerbs im sächsischen Zwickau in der Kategorie „Gitarre-Pop“.

mehr erfahren

Rückblick auf drei Veranstaltungen am vergangenen Wochenende

15. Mai 2023

Am Wochenende fanden gleich drei Veranstaltungen von und mit unserer Musik- und Kunstschule statt. Den Anfang machten am Samstag die Akkordeonschülerinnen und -schüler, die sich im Kulturschloss zum Akkordeonwettbewerb trafen. Parallel zum Wettbewerb hatte unser Musikschulorchester einen Auftritt auf der […]

mehr erfahren

Konzert „Alle meine Töne“

4. Mai 2023

Die Musik- und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa lädt alle Interessierten am Sonntag, dem 14. Mai 2023 um 15:00 Uhr in den Festsaal des Kulturschlosses in Spremberg/Grodk zum Konzert „Alle meine Töne“ ein. Diese Veranstaltung bietet alljährlich den jüngsten Schülerinnen […]

mehr erfahren

Der Tag des Tanzes

25. April 2023

Der 14. Tag des Tanzes lockte am vergangenen Samstag über 400 Zuschauerinnen und Zuschauer in die Forster Mehrzweckhalle. Es war ein sehr schöner Tag mit zahlreichen ganz unterschiedlichen Tanzeinlagen, spannenden Kostümen und Choreografien und der Jury fiel es nicht leicht, […]

mehr erfahren

14. Tag des Tanzes

18. April 2023

Am Samstag, den 22.04.2023 ab 13:00 Uhr findet in der Forster Mehrzweckhalle der „14. Tag des Tanzes“ statt. Die Musik- und Kunstschule „Johann Theodor Römhild“ des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa richtet seit 2007 diesen Wettbewerb aus. Nach dreijähriger Corona-Unterbrechung treten in […]

mehr erfahren

Wir ziehen um

31. März 2023

Unsere Hauptstelle im Bürgerzentrum in Forst wird saniert. Deswegen ziehen wir auf noch unbestimmte Zeit ins Friedrich-Ludwig-Jahn Gymnasium (Jahnstraße 3-9, Forst) um. Nach den Osterferien wird der Unterricht dort nahtlos fortgesetzt. Ihr erreicht die Musik- und Kunstschule in Forst dann […]

mehr erfahren

Regionalwettbewerb Jugend musiziert

23. Januar 2023

Am vergangenen Wochenende startete der Wettbewerb „Jugend musiziert“ in seine sechzigste Auflage. Beim Regionalwettbewerb Brandenburg Süd in Senftenberg starteten auch 5 Schüler unserer Musik- und Kunstschule. In der Kategorie Klavier solo errang David Rösler einen zweiten und Erik León Seifert […]

mehr erfahren

Tag des Tanzes in Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

Die Musik- und Kunstschule richtet bereits seit dem Jahr 2007 den „Tag des Tanzes“ in Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca) aus. Dabei konnten zahlreiche Mitwirkende in den verschiedenen Genres, vom Kindertanz, über Breakdance bis zum Ballett gegeneinander antreten. Nach zweijähriger Pause wird […]

mehr erfahren